Wir sind eine Beratung mit den Schwerpunkten Strategie- und Geschäftsfeldentwicklung, Organisationsgestaltung, Prozessmanagement und Technologieauswahl.
Wir sind eine teamgeführte Unternehmensberatung mit erfahrenen Consultants, die teilweise seit über 20 Jahren im Geschäft sind. Unsere Wurzeln liegen im Medienbereich, wo wir die digitale Transformation von Anfang an begleitet haben. Heute beraten wir mit unserem Organisationsschwerpunkt Unternehmen fast aller Größen und Branchen.
Wir sind Profis, in über Tausend Projekten haben wir uns ein vielschichtiges Know-how aufgebaut. Daraus schöpfen wir und greifen auf einen großen Methodenschatz zurück. Dank unserer Erfahrung können wir genau differenzieren, wann neue Themen und Methoden eine echte Verbesserung für unsere Kunden sind oder wo nur alter Wein in neue Schläuche gefüllt würde.
Professionell bedeutet für uns auch, immer ein Stück weiterzudenken als bis zum Status quo: Halten wir die bekannten Methoden nicht für zielführend, entwickeln wir eigene. Wie zum Beispiel den Orgazign-Prozess für die Entwicklung zukunftsfähiger Organisationsdesigns oder unsere Technology Fit-Methode für die Systemauswahl.
Bei all unserem Tun haben wir immer ein großes Ziel vor Augen: Wir wollen unsere Kunden auf ihrem unternehmerischen Weg bestmöglich unterstützen.
Lernen Sie uns und unsere Arbeitsweise kennen – als Bewerber oder als Auftraggeber. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Auf Augenhöhe beraten und unsere Kunden nachhaltig befähigen – so verstehen wir unsere Beratung.
Funktionieren und Wirksamkeit sind uns in unserer Beratung wichtiger als New-Work-Ideologie.
Eine gute Lösung im Sinne des Unternehmens hat für uns Priorität, daher sprechen wir auch Unangenehmes an.
Mit unseren Methoden Orgazign für Organisationsdesign, Agile Prozessoptimierung und Technology Fit setzen wir Beratungsmaßstäbe.
Wir erzielen die besten Ergebnisse in crossfunktionalen und hierarchieübergreifenden Projektteams.
Anstatt selbst ständig auf die Pauke zu hauen, lassen wir lieber unsere Kunden glänzen.
Fotos © homemade
David Best bereichert das Team von Berlin Consulting durch sein unaufgeregtes, vorwärts gerichtetes und lösungsorientiertes Wesen. Bei seiner Tätigkeit achtet David besonders darauf, seine Lösungen unter Einbeziehung der Mitarbeitenden umzusetzen. So sorgt er für größtmögliche Akzeptanz des Neuen. Selbst in hektischen Situationen bewahrt er die Ruhe und bringt seine Projekte schnurgerade ans Ziel. Das Einarbeiten in neue Themen ist für ihn eine Freude. Er ergreift gern neue Chancen und hält Vorträge.
Sabrina Buschow arbeitet äußerst schnell und gleichzeitig höchst präzise. Eine Kombination, die bei ihren Kunden und dem Berlin Consulting-Team immer wieder Begeisterung und Bewunderung entfacht. Zudem ist sie immer verbindlich, engagiert und sehr professionell in ihrer Arbeit. Diese vielen Talente machen sie zu einer gefragten und vielfach einsetzbaren Beraterin. Und zu einem wertvollen Teil des Teams von Berlin Consulting.
Johannes berät bei Berlin Consulting Unternehmen zu Organisationsdesign, Marketing-Management und Strategieentwicklung. Dabei legt er Wert auf praxisnahe Lösungen, die echten Mehrwert schaffen, und hat einen starken Fokus auf Menschen und ihre Rolle einer lebenswerten Organisation. Auch als Trainer und Moderator überzeugt Johannes durch klare und humorvolle Kommunikation. Johannes bringt Erfahrung im E-Commerce, in der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und der Führung agiler Teams bei Sixt Leasing mit. Dort bewies er als Marketingleiter seine Führungsqualitäten auch in herausfordernden Situationen.
Mit seinem Ideenreichtum und seiner Gabe, optimale Lösungswege zu entwickeln, führt Marco Kundenteams zu außergewöhnlichen Erfolgen. Er versteht es, Kunden zu motivieren neue, vielversprechende Wege einzuschlagen und Bestleistungen zu erzielen. Seine Expertise begeistert – vom innovativen Orgazign-Prozess bis hin zu maßgeschneiderten Strategien für Unternehmen. Als einer der wenigen "Certified Organization Design Professionals" in Deutschland bringt er einzigartige Fachkompetenz in jedes Organisationsprojekt ein. Marco smarter Moderationsstil macht ihn zum beliebten Referenten und Sprecher auf Kongressen.
Sabine Olavarria hält die Fäden von Berlin Consulting im Inneren zusammen und knüpft sie nach außen weiter. Sie kümmert sich als Generalistin um Marketing, Kommunikation, Personal, IT, Controlling und um all die anderen Dinge, die die Firma am Laufen halten. Das Fundament für diese Vielseitigkeit bilden ein BWL-Studium, langjährige Erfahrung im Marketing und der Kommunikation und ihre mehrjährige Selbstständigkeit. Als Systemischer Coach begleitet sie Menschen bei der Umsetzung ihrer beruflichen Ziele.
Patrick Seydel ist der Mann, der es schafft, Projekte zum Erfolg zu führen, an denen andere gescheitert sind. Er genießt bei seinen Kunden ein solch großes Vertrauen, dass er als Projektmanager für die wirklich wichtigen Themen gerufen wird. Insbesondere bei der Einführung von neuen IT-Systemen, Prozessen oder Organisationsformen gilt er als Erfolgsgarant, der es schafft, das Unmögliche möglich zu machen.
Annika Stahn bringt mit ihrem Bachelor in Psychologie und einem Master in Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement spannende neue Kompetenzen in unser Team. Ihre Geradlinigkeit, ein klarer Blick auf die Dinge und eine inhärente Zielorientierung sind Wesenszüge, die sie als Beraterin auszeichnen.
Berlin Consulting ist eine teamgeführte Unternehmensberatung. Inspiriert von Frederic Lalouxs Werk „Reinventing Organizations“ haben wir diese Organisationsform aus der Überzeugung heraus gewählt, unsere Kunden so am besten unterstützen zu können. Und, weil uns die Arbeit als Team am meisten Spaß macht.
„Teamgeführt“ heißt für uns, dass wir alle wichtigen Entscheidungen gemeinsam treffen. Dies umfasst Fragen von der strategischen Ausrichtung über unsere Prozesse bis hin zu unseren Gehältern. Es gibt keine Machthierarchie und damit auch keine Machtspielchen, sondern wir agieren in sinnvollen Rollen nach dem Prinzip der akzeptierten Verantwortung. Wer eine bestimmte Rolle übernimmt, handelt darin eigenverantwortlich. Das umfasst auch den Urlaub – es gibt keine Urlaubsanträge, jeder stellt sicher, dass seine Auszeit in die Abläufe passt.
So handeln wir auf Augenhöhe zueinander und können uns durch kollegiale Beratung und regelmäßige Projektchecks zum Wohle der Kunden unterstützen. Dabei reflektieren wir regelmäßig gemeinsam die laufenden Projekte. Diese Checks dienen uns als Qualitätsförderer. Damit stellen wir sicher, dass wir unsere Projekte ganz im Sinne unserer Kunden steuern und erhalten aus dem Team wichtige Verbesserungsvorschläge. Aus fast jedem Meeting nehmen wir konkrete Hinweise mit, die unsere Arbeit besser machen. Manchmal sind es Hinweise auf der Sachebene, wie ein Tool, das dem Kunden helfen kann. Oftmals aber auch kleine Vorschläge mit großer Wirkung, wie der Rat, bei schwieriger Kommunikation mit einem Projektteilnehmer mit diesem einmal gemeinsam Mittagessen zu gehen und eine Differenz außerhalb des gewohnten Settings zu klären.
Berlin Consulting ist eine teamgeführte Unternehmensberatung. Inspiriert von Frederic Lalouxs Werk „Reinventing Organizations“ haben wir diese Organisationsform aus der Überzeugung heraus gewählt, unsere Kunden so am besten unterstützen zu können. Und, weil uns die Arbeit als Team am meisten Spaß macht.
„Teamgeführt“ heißt für uns, dass wir alle wichtigen Entscheidungen gemeinsam treffen. Dies umfasst Fragen von der strategischen Ausrichtung über unsere Prozesse bis hin zu unseren Gehältern. Es gibt keine Machthierarchie und damit auch keine Machtspielchen, sondern wir agieren in sinnvollen Rollen nach dem Prinzip der akzeptierten Verantwortung. Wer eine bestimmte Rolle übernimmt, handelt darin eigenverantwortlich. Das umfasst auch den Urlaub – es gibt keine Urlaubsanträge, jeder stellt sicher, dass seine Auszeit in die Abläufe passt.
So handeln wir auf Augenhöhe zueinander und können uns durch kollegiale Beratung und regelmäßige Projektchecks zum Wohle der Kunden unterstützen. Dabei reflektieren wir regelmäßig gemeinsam die laufenden Projekte. Diese Checks dienen uns als Qualitätsförderer. Damit stellen wir sicher, dass wir unsere Projekte ganz im Sinne unserer Kunden steuern und erhalten aus dem Team wichtige Verbesserungsvorschläge. Aus fast jedem Meeting nehmen wir konkrete Hinweise mit, die unsere Arbeit besser machen. Manchmal sind es Hinweise auf der Sachebene, wie ein Tool, das dem Kunden helfen kann. Oftmals aber auch kleine Vorschläge mit großer Wirkung, wie der Rat, bei schwieriger Kommunikation mit einem Projektteilnehmer mit diesem einmal gemeinsam Mittagessen zu gehen und eine Differenz außerhalb des gewohnten Settings zu klären.
Jobs
Wir suchen Menschen, die bereits seit längerer Zeit mit Überzeugung und Freude Beratende sind. Menschen, die Sinn in ihrer Arbeit finden und neue Themen erkunden möchten. Ausgeprägt neugierige Menschen, die Abwechslung nicht nur mögen, sondern sie suchen. Darüber hinaus sind die folgenden Qualifikationen und Eigenschaften vorteilhaft:
Das ist unsere Idee von Zusammenarbeit
Frederic Lalouxs Werk „Reinventing Organizations“ inspirierte uns, als teamgeführtes Unternehmen zu arbeiten. Seit 2018 treffen wir alle wichtigen Entscheidungen gemeinsam: Fragen der strategischen Ausrichtung über unsere Prozesse bis hin zu den Gehältern. Es gibt bei uns keine Hierarchie und auch keine Machtspielchen, wir agieren nach dem Prinzip der akzeptierten Verantwortung. In monatlichen Meetings entscheiden wir gemeinsam über Weichenstellungen und unterstützen uns durch kollegiale Beratung bei der Projektarbeit. Es gibt keine Urlaubsanträge und keine Abgabe der eigenen Verantwortung an andere. Stattdessen arbeiten alle in hoher Eigenverantwortung bei und mit ihren Kunden und entscheiden selbst, wie sie dort vorgehen.
Wir führen keine Mitarbeiter-Jahresgespräche. Stattdessen setzen wir auf ein inspirierendes Jahresmeeting, beständiges Feedback im Team und Transparenz. Wir streben eine große Offenheit im Team an, dies beinhaltet auch Hinweise auf Verbesserungspotenziale – egal, in welchem Bereich.
Bitte bewirb dich
Findest du unsere Themen und unsere Art zu arbeiten spannend und denkst du, dass du zu uns passt? Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen – ganz egal, ob du in Berlin lebst oder nicht. Bitte maile in einem ersten Schritt deine Bewerbungsunterlagen. Lass uns gern wissen,
…wer du bist. Sende uns deinen Lebenslauf und beschreibe dich kurz (Name, Alter, beruflicher und privater Hintergrund). Gern kannst du uns auch mitteilen, wo im Netz wir uns ein Bild von deinem Werdegang machen können.
…wie dich deine Freunde beschreiben würden. Welche Charaktereigenschaften werden dir gespiegelt?
…worin du richtig gut bist. Und was so gar nicht dein Ding ist.
…was dich an der Beratung interessiert und
…warum du in einem teamgeführten Unternehmen arbeiten möchtest und womit du das Team von Berlin Consulting bereichern kannst.
Und wenn du im Moment keine Zeit hast, all das zu beantworten, dann schick uns einfach eine schnelle Bewerbung mit deinem Lebenslauf.
So oder so maile bitte an sabine.olavarria@berlin-consulting.de
Ein Hinweis zum Schutz der Daten: Wenn du uns deine Bewerbung per Mail schickst, speichern wir die Unterlagen für sechs Monate, bevor wir sie löschen. Hier findest du unsere Datenschutzhinweise.
Hier finden Sie spannende Webinare, Seminare und Kongresse, bei denen unsere Berater und Beraterinnen involviert sind.