Orgazign zum Organisationsdesign – so funktioniert die Methode
Die Methode Orgazign von Dr. Marco Olavarria ist ein strukturierter Ansatz zur Entwicklung eines wirkungsvollen und lebenswerten Organisationsdesigns. Ziel ist es, Organisationen so zu gestalten, dass sie nicht nur funktional, sondern auch motivierend, klar und zukunftsfähig sind.
Orgazign folgt einem drei-phasigen Prozess:
Planen und Vorbereiten: Hier werden Anlass, Ziele und der Umfang des Prozesses definiert. Es geht darum, Klarheit über strategische, funktionale, kulturelle und wirtschaftliche Zielsetzungen zu schaffen und ein geeignetes Projektteam aufzustellen.
Designen und Iterieren: In dieser Kernphase werden mithilfe von drei sogenannten Canvases alle relevanten Gestaltungselemente der Organisation analysiert und neu entworfen:
Der Organizational Challenges Canvas hilft, Herausforderungen, Ziele und Leitlinien zu identifizieren.
Der Organization Model Canvas dient der Entwicklung eines tragfähigen Organisationsmodells mit Fokus auf Verantwortlichkeiten, Entscheidungswege und Kommunikationsflüsse.
Der Organizational Design Canvas ergänzt das Modell um Elemente wie Regelwerke, Anreizsysteme, Arbeitsgestaltung und Raumplanung.
Umsetzen: Abschließend geht es um die konkrete Umsetzung des neuen Designs, inklusive Kapazitätsplanung, Rollenbesetzung, Kompetenzentwicklung und Implementierungssteuerung.
Die Methode verzichtet bewusst auf starre Modelle und ermöglicht eine situativ passende Gestaltung, unabhängig von Hierarchiegrad oder Branche. Sie richtet den Blick auf die tatsächlichen Anforderungen – nicht auf Personen oder bestehende Strukturen – und stärkt dabei die Beteiligung der Mitarbeitenden.
Orgazign legt besonderen Wert auf die Einbindung der Stakeholder, die Förderung der intrinsischen Motivation und die evolutionäre Weiterentwicklung von Organisationen. Dabei werden formale (strukturelle) wie auch informale (kulturelle) Aspekte berücksichtigt – stets mit dem Anspruch, Organisationen nicht nur leistungsfähig, sondern auch lebenswert zu gestalten.
Orgazign ist somit die erste Methode, die alle relevanten Aspekte einer Reorganisation berücksichtigt und unterstützt. So schaffen Sie eine nie dagewesene Passung zwischen Herausforderungen, Leitlinien, Kommunikationsstrukturen und Entscheidungsprozessen, bis hin zur Raumplanung. Und das nicht in einem monatelangen Projekt, sondern innerhalb weniger Wochen.
Orgazign zum Orgnisationsdesign: Methode als Buch erhältlich
Im Buch „Organisationsdesign – Organisationen lebenswert gestalten“ von Dr. Marco Olavarria ist die Orgazign-Methode Schritt-für-Schritt erläutert. Das Buch ist ein wahrer Fundus für Praktiker, die für ihre Organisation das bestmögliche Organisationsdesign entwickeln möchten. Hier können Sie das Buch bestellen…